Am Freitag den 29.08.2025 konnten sieben Mitglieder der Gemeindefeuerwehr Hohenhameln ihren Praxisteil zur QS1-Ausbildung erfolgreich abschließen. Zusammen mit dem bereits stattgefundenen Theorieteil der QS1-Ausbildung sind sie nun fertig ausgebildete Einsatzkräfte und können in ihren Ortsfeuerwehren zu Einsätzen ausrücken. Die Ausbildung fand vom 18.08.25 bis zum 29.08.25 auf dem Sporthallenparkplatz in Mehrum statt. Ein großer Dank gilt hier der Gemeinde Hohenhameln, die diesen dafür in den Abendstunden gesperrt hat, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Teilnehmer wurden durch die elf Gemeindeausbilder in den zwei Wochen intensiv auf ihre bevorstehenden Aufgaben als Truppmann/-frau vorbereitet, um bei Einsätzen Hilfe leisten zu können. "Durch die bereits stattgefundene Theorie und der guten Vorbereitung in den Ortswehren konnte der Ausbildungsstand bereits vor der Ausbildung als sehr gut beschrieben werden" so Gemeindeausbildungsleiter Marcel Ulbrich. Den nun ausgebildeten Einsatzkräften steht nun der Weg für weiterführende Lehrgänge auf Gemeinde- und Kreisebene offen. So können einige bereits in diesem Jahr noch ihre Sprechfunkausbildung in Peine absolvieren, sowie im nächsten Jahr den Atemschutzgeräteträgerlehrgang. Freuen dürfen sich die Feuerwehren Hohenhameln und Mehrum über jeweils drei und die Feuerwehr Bierbergen über eine bestandene Prüfung. Zusammen mit der bereits im Februar stattgefundenen Ausbildung (siehe Feuerwehr Hohenhameln freut sich über 22 erfolgreiche Prüflinge) konnte die Gemeindefeuerwehr Hohenhameln in diesem Jahr 29 neue Kameradinnen und Kameraden für den Einsatzdienst gewinnen!

 

Ein großer Dank gilt der Gemeinde Hohenhameln für das zur Verfügung stellen und sperren des Sporthallenparkplatzes in Mehrum

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge und viel Erfolg bei eurer weiteren Ausbildung!