Verkehrsunfalll L411

Schwerstverletzt nach Baumunfall

Eine KIA-Fahrerin ist am Dienstagvormittag kurz hinter der Ortschaft Clauen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die schwerverletzte Fahrerin konnte aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle dann noch von den Trümmern befreit, damit die Straße wieder freigegeben werden konnte.

140826_vu_l411_clauen-soeh1
Feuerwehrkräfte klemmten die Batterie ab und überprüften nochmal das Auto.

 
Text und Fotos: Dennis Söhlke (Gemeindepressewart)
 
 
Auf der Landstraße 411 zwischen Clauen und Groß Lobke hat sich am  Dienstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 41-Jährige aus Hohenhameln war alleine gegen 09:30 Uhr in ihrem Kia Sorento unterwegs. Am Ortsausgang Clauen verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Straßenbaum. Dabei zog sich die Fahrerin schwere Verletzungen zu.

Zur Unfallstelle wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Clauen und Hohenhameln, die über Schere und Spreizer verfügen, alarmiert. Zudem die Ortswehr Soßmar, die während der Tageszeit mit Clauen eine Löschgruppe bildet.

140826_vu_l411_clauen-soeh2
Totale der Unfallstelle.

Es stellte sich heraus, dass die verunglückte Fahrerin lediglich in ihrem Fahrzeug eingeschlossen war. Technisches Gerät brauchte nicht eingesetzt werden, was die Rettungsarbeiten erheblich erleichterte. Die Fahrertür ließ sich nach wenigen Versuchen normal öffnen. Somit hatten Feuerwehr und Rettungsdienst schon nach kürzester Zeit die Fahrerin aus ihrer misslichen Lage befreit. Sie konnte im Rettungswagen weiterbehandelt und letztlich ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr klemmten zudem die Batterie des verunfallten Fahrzeuges ab und befreiten die Landstraße von den Trümmern. Während der Rettungsarbeiten kam es kurzzeitig zu leichten Verkehrsbehinderungen. Zwischenzeitlich wurde die Landstraße auch für kurze Zeit gesperrt.

140826_vu_l411_clauen-soeh3
Die Feuerwehr beseitigte die Trümmer von der Landstraße.

Nach etwa 40 Minuten war der Einsatz beendet. Die eingesetzten Feuerwehren aus Clauen, Hohenhameln und Soßmar waren mit 22 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort. Im Einsatz war auch der ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 30“ aus Wolfenbüttel, der den Notarzt brachte. Ebenfalls vor Ort Polizei und Rettungsdienst.

Aktuelle Termine

10 Sep. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
12 Sep. 2025
16:30 - 18:00
Dienst : KFW Mehrum
12 Sep. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
15 Sep. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
18 Sep. 2025
18:30 - 22:00
FGG: Einsatzübung : Gemeinde
18 Sep. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Schäfer : Mehrum
19 Sep. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
22 Sep. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
23 Sep. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
23 Sep. 2025
19:30 - 21:30
Allgemeiner Übungsdienst : Hohenhameln
  • Beitragsaufrufe 9456691