FF Hohenhameln besucht Partnerwehr in Ammern / Thüringen

Auf Einladung Martin Winklers, Wehrführer der Feuerwehr Ammern, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hohenhameln, erfolgte am Samstag, 08. März 2008 nun der Gegenbesuch.

Dazu machte sich um 15 Uhr eine 7-köpfige Abordnung der Ortswehr Hohenhameln mit dem ELW auf den gut 2-stündigen Weg zur Partnerwehr in Thüringen.

Nach kurzer Kaffeepause im Café SCHLAUCHTURM in Heiligenstadt, trafen die 4 Kameraden und ihre begleitenden Partnerinnen pünktlich um 17.30 Uhr am Gerätehaus in Ammern ein.

Nach warmherziger Begrüßung und Wiedersehensfreude, folgte umgehend die Jahreshauptversammlung mit den Berichten des Wehrführers und des Jugendwartes zum vergangenen Jahr und einem Ausblick auf das aktuelle Jahr.

Die Einsatzabteilung, darunter auch 16 Frauen, rückte im Jahr 2007 zu insgesamt 32 Einsätzen aus und hatte dabei neben Brandeinsätzen, Hilfeleistungen und Beseitigung von Sturmschäden durch Kyrill, auch Sucheinsätze nach vermissten Kindern zu bewältigen. Sorgen bereitet der Wehrführung momentan die dringend nötige Anschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 16/24 und die trotz umfangreicher Aus- und Weiterbildung zurückgehende Tagesalarmbereitschaft. Bleibt zu hoffen, dass von den derzeit 11 Jungen und 2 Mädchen aus der Jugendfeuerwehr möglichst viele den Weg in die aktive Wehr finden.

Ein Höhepunkt des Tagesordnungspunktes Ehrungen und Beförderungen war sicherlich die Ernennung des Wehrführers Martin Winkler zum Oberbrandmeister, so dass der anschliessende gemütliche Teil mit Schlachteessen, zu dem auch die jeweiligen Partner(innen) hinzukamen, einige Getränkerunden mit sich brachte.

Als Highlight dieser Jahreshauptversammlung darf aber sicherlich das von einigen Kameraden aufgeführte Männerballett angesehen werden, das speziell für die anwesenden Frauen zum internationalen Frauentag einstudiert und mit lautstarkem Gejohle und Zugabe-Rufen bedacht wurde.

Um halb eins in der Nacht machte sich die Hohenhamelner Delegation dann schweren Herzens wieder auf den 180 km langen Heimweg.

Aktuelle Termine

12 Sep. 2025
16:30 - 18:00
Dienst : KFW Mehrum
12 Sep. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
15 Sep. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
18 Sep. 2025
18:30 - 22:00
FGG: Einsatzübung : Gemeinde
18 Sep. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Schäfer : Mehrum
19 Sep. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
22 Sep. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
23 Sep. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
23 Sep. 2025
19:30 - 21:30
Allgemeiner Übungsdienst : Hohenhameln
24 Sep. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
  • Beitragsaufrufe 9457300