Brandeinsatz - Brennt Bus

Bevor der Großteil der Kameraden der Ortswehr Hohenhameln ihre Uhren auf die Sommerzeit umstellen konnten, wurden sie am frühen Sonntag Morgen des 28. März 2010 gegen 7:04 Uhr neuer Zeit zu einem Brandeinsatz in die Straße "Im Unteren Dorfe" alarmiert.
Bevor das erste Fahrzeug ausrücken konnte, berichteten am Gerätehaus eintreffende Kameraden von einem in voller Ausdehnung brennenden Bus den sie auf ihrer Anfahrt gesichtet hatten. Eine weithin sichtbare schwarze Rauchsäule bestätigte diese Aussagen.
 
bus1
Foto:privat/H.J.Gläsner

Innerhalb kurzer Zeit rückten Tanklösch- und Löschgruppenfahrzeug und kurz danach der Rüstwagen aus, wobei sich bereits während der Anfahrt zum Einsatzort jeweils ein Trupp der beiden Löschfahrzeuge mit Atemschutz ausrüstete.

Am Ort des Geschehens angekommen, bekämpfte der Trupp vom TLF mit Schwerschaum die Flammen was sich durch die Hitze des Feuers bereits geborstenen Scheiben des Busses als relativ einfach erwies. Der  AGT-Trupp vom LF8 nahm hingegen ein Mittelschaumrohr vor um den Bus anschließend komplett mit Schaum zu fluten um sicher zu stellen, dass auch Glutnester in den vielfältigen Verkleidungen und Polstern des Busses erstickt werden.

Abschließend wurde noch die Batterie mittels buseigenem Trennschalter abgeklemmt, zwei in direkter Nähe stehende schwelende Bäume abgelöscht und die Straße weitgehend wieder vom Schaum gereinigt.

Dem ortsansäßigen Busfahrer wurde durch die Polizei die Auflage erteilt, den Bus entsprechend verkerhsgerecht zu sichern bevor er final abgeschleppt werden kann.

Ein etwas mulmiges Gefühl bei diesem Einsatz hinterließ bei einigen Hohenhamelnern Einsatzkräften die Tatsache, dass der nun ausgebrannte Bus sie erst zwei-einhalb Stunden zuvor vom 20-jährigem Jubiläum mit der Partnerwehr aus dem thüringischen Ammern (nahe Mühlhausen) nach Hause gebracht hatte. Für sie sozusagen Glück im Unglück.

Nach gut 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet, die zwischenzeitlich gesperrte Straße wieder freigegeben und, nachdem die Fahrzeuge im Standort wieder einsatzbereit gemacht wurden, gegen 9 Uhr wieder zu den Familien an den Frühstückstisch zurückgekehrt werden.

 

Im Einsatz waren:

Ortswehr Hohenhameln:

TLF 16/25: 1/5

LF 8/6: 1/8

RW 2: 1/2

Rettungsdienst

Polizei

bus2Foto:Feuerwehr

 

Aktuelle Termine

19 Nov. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
20 Nov. 2025
19:00 - 22:00
FGG: Ausrüsten CSA : Gemeinde
21 Nov. 2025
16:30 - 18:00
Dienst : KFW Mehrum
21 Nov. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
24 Nov. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
28 Nov. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
01 Dez. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
02 Dez. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
03 Dez. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
04 Dez. 2025
17:30 - 20:00
Kleiderkammer : Gemeinde
  • Beitragsaufrufe 9485660