Osterfeuer 2025 Hollwege 2

Bericht+Bilder: Jan-Niclas Hollwege

Am Ostersamstag den 19.04.2025 organisierte die freiwillige Feuerwehr Hohenhameln das diesjährige Osterfeuer.

 Bei gutem Wetter und einer traumhaften Kulisse veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Hohenhameln das diesjährige Osterfeuer im Kernort der Gemeinde. Im Vorfeld hat der Ortsrat das beliebte Eiersuchen für Kinder veranstaltet. Auf der nahegelegenen Wiese wurden Ostereier im hohen Gras versteckt, welche die KInder suchen mussten.

Am Vormittag durften die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ihren Strauchschnitt anfahren. Dabei kam eine ordentlicher Haufen zustande. Ein großer Teil bestand aus den Tannenbäumen der Junggesellschaft Hohenhameln, welche diese ein paar Monate zuvor eingesammelt hatten.

Ab 17:00 Uhr startete der Getränke- und Bratwurstverkauf, welcher durch die aktiven FeuerwehrkameradInnen organisiert und durchgeführt wurde. Gegen kurz vor 18:00 Uhr wurde es dann nochmal hektisch, da die Ortswehr zu einer Notfalltüröffnung ihn die Hohe Straße alarmiert wurde. Der Verkauf wurde dennoch aufrechterhalten. Da der Einsatz nicht allzu lange dauerte, waren alle KameradInnen circa eine halbe Stunde später wieder in Ihren Verkaufsbuden. 

Pünktlich um 19:30 entzündete die Feuerwehr zusammen mit dem Ortsrat das Osterfeuer. Zahlreiche BesucherInnen versammelten sich um den Haufen, welche aufgrund der schneller Hitzeentwicklung jedoch schnell nach hinten rücken mussten. Aufgrund der erhobenen Lage Hohenhamelns hat man ein gutes Panorama über die umliegenden Ortschaften, sowie den Blick auf den Harz, was die Atmosphäre des Hohenhamelner Osterfeuer jedes Jahr zu etwas ganz besonderem macht.

Gegen Mitternacht wurden die Schotten dicht gemacht und eine wieder mal sehr gelungene und gut besuchte Veranstaltung ging zuende.

Osterfeuer 2025 Hollwege 3

Osterfeuer 2025 Hollwege 4

Osterfeuer 2025 Hollwege 1