Weihnachtsbaumsammelaktion 2012
- Details
Ausgediente Weihnachtsbäume spenden erneut Freude
Weihnachtsbaum ade – auch in diesem Jahr war die Jugendfeuerwehr Soßmar wieder traditionell in ihrer Ortschaft unterwegs und sammelte gegen eine freiwillige Spende die ausgedienten Tannen ein. Fleißig wurde in die Hände gespuckt und innerhalb der drei Stunden kam eine Vielzahl von Weihnachtsbäumen zusammen. Viele Einwohner machten somit der Jugendfeuerwehr eine Freude.

Jahreshauptversammlung der Mehrumer Wehr
- Details
Zehn Ehrungen für langjährige Dienste bei der Mehrumer Wehr
Bildunterschrift:
von links nach rechts:
Günther Becker, Thorsten Wessels, Reinhard Brathering, Heinrich Behrens, Wolfgang Bläsig, Günther Hesse, Norbert Walter, Olliver Sander, Karl Aumann, Andree Brathering, Lutz Erwig, Marcus Schäfer
vorne: Manfred Brinkmann, Horst Schäfer
Advents- Ständchen MZ
- Details
Zur
Tradition des Musikzugs gehört in jedem Jahr das Advents-Ständchen
vor der Jahreshauptversammlung.
Erstmals spielte der Musikzug in
diesem Jahr in beiden Hohenhamelner Altenheimen: Zunächst in der
Seniorenwohnanlage Haus am Pfingstanger und danach, schon zum 23.
Mal, im Seniorenzentrum Pastor-Wilhelm-Meyer Haus.
Foto: Ständchen Im P.-W.-Meyer Haus
JHV Musikzug
- Details
Jahreshauptversammlung des Musikzuges der FF Hohenhameln
Am 10.12.2011 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln statt. Musikzugführer Sebastian Exner begrüßte die Kameradinnen und Kameraden nun erstmals nicht im Gasthaus Busse, sondern im Bistro Borgelt, das an diesem Tag extra abends öffnete.
Auf dem Foto von links nach rechts: Björn Halemeyer (stv. Musikzugführer), Sebastian Exner, Klaus Dobberstein (neuer Kassenwart), Lars Kunz.
Laternenumzug
- Details
Auch dieses Jahr wurde Laterenumzug durch die FFW Bierbergen verkehrstechnisch gesichert.
Für die musikalische Begleitung sorgte wieder eine Abordnung des Spielmannszuges Oedelum.
Im Vorfeld der Umzuges bot die Gruppe des Kindergartens ihre musikalischen Künste dar. Was zu großen Beifall aller vor Ort befindlichen Personen führte.
Nach dem Umzug konnten sich die kleinen Teilnehmer an frischen Höhrnchen laben
An dieser Stelle sei dem örtlichen Bäcker Labude für seine großzügige Spende gedankt.
Leistungsspange 2011 in Leeste
- Details
Leistungsspange als Lohn der Mühe
Gute acht Stunden lang stellten sie sich einem anstrengenden Wettbewerb. Mit Erfolg: Vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr Soßmar bekamen die Leistungsspange, die höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr, verliehen. Als Füller fungierende Mitglieder unterstützten sie auf dem Weg dahin. „Happy End“ in Sachen „Leistungsspange 2011“, bei der so manche kleine Schwierigkeit gemeistert werden musste.
Gute Laune, dank des "Happy End", eingefangen auf dem zufällig entstandenen Gruppenfoto.
Seite 82 von 119