header

header left header right
Navigation an/aus
  • Home
  • About
  • Meldungen
    • Aktuelle Meldungen
    • Archivierte Meldungen
  • Funktionen
    • Gemeindekommando
    • Kleiderkammer
    • Gefahrgutzug
    • ÖEL/ELW1
    • KFB Peine West FZ PR
    • Brandschutzerziehung
    • Termine
  • Jugend und Kinder
    • JFW Mehrum
    • JFW Soßmar
    • KFW Clauen
    • KFW Mehrum
  • Bierbergen
    • Einsätze
    • Infos
    • Aktivitäten
    • 100 Jahre FFW Bierbergen
    • Gruppenbilder
  • Clauen
    • Neubau Feuerwehrhaus Clauen 2023/2024
    • Kinderfeuerwehr Clauen
    • Infos
    • Einsätze
    • Aktivitäten
  • Equord
    • Infos
    • Einsätze
    • Aktivitäten
  • Harber
    • Infos
    • Einsätze
    • Aktivitäten
  • Hohenhameln
    • Einsätze
    • Fahrzeuge
    • Gruppen
    • Aktivitäten
    • Infos
    • Tipps_Hinweise
    • Musikzug
  • Mehrum
    • Gruppen
    • Infos
    • Einsätze
    • Aktivitäten
  • Ohlum
    • Infos
    • Einsätze
    • Aktivitäten
  • Soßmar
    • Infos
    • Einsätze
    • Aktivitäten
  • Stedum-Bekum
    • Infos
    • Einsätze
    • Aktivitäten

Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!

Stadtjugendfeuerwehr Zeltlager Lüneburger Heide 2010

  • E-Mail
"Gemeinsam sind wir stark", so lautete das Motto des diesjährigen Zeltlagers der Stadtjugendfeuerwehr Peine vom 24. Juni bis 1. Juli 2010. Insgesamt 120 Teilnehmer, davon 30 Erwachsene, aus 10 Jugendfeuerwehren der Stadt Peine und der JF Soßmar fuhren am 24.6. gemeinsam in die Lüneburger Heide. Auch dieses Jahr hat der ASB Peine mehrere Fahrzeuge und das THW einen Anhänger zur Verfügung gestellt, dafür nochmal vielen Dank.

Das Ziel war der Camping Platz in Heber bei Schneverdingen. In wenigen Stunden war eine kleine Zeltstadt auf dem Platz errichtet. Die Verpflegung übernahm das DRK Peine. Durch ihre Erfahrung und Ausrüstung schafften Familie Reh + Team am Ankunftstag 130 Currywürste auf einmal zu servieren. Für die ganze Verpflegung noch mal vielen Dank, es war sehr lecker!

Auch der Campingpark der Familie Vollmer war super. Neben einem eigenem Badeweiher und Spielplatz gab es noch viele andere Möglichkeiten die Freizeit sinnvoll und mit viel Spaß zu gestalten.

Ein Höhepunkt war der Besuch im Heidepark Soltau. Alle 120 Teilnehmer erhielten davor T-Shirts mit der Aufschrift "Stadtjugendfeuerwehrzeltlager 2010, Gemeinsam sind wir stark", gesponsert von den Stadtwerken Peine. Die Überraschung, geplant von der Stadtjugendfeuerwehrwartin Michaela Kunter, war geglückt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, einheitlich gekleidet den Park unsicher zu machen.

Weitere Ausflüge waren zum Beispiel der Barfußpark in Egestorf, das Panzermuseum in Munster oder eine Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide.

Ein gemeinsamer Abschluss war der Lagerabend mit der Lagerolympiade, wo die Jugendfeuerwehren gegeneinander in vier Spielen ihr Können und Geschick beweisen mussten.

Insgesamt war jeden Tag gutes Wetter und es hat Allen sehr viel Spaß gemacht.

Der größte Dank im Namen aller Jugendfeuerwehren geht an die Stadtjugendfeuerwehrwartin Michaela Kunter und an den stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart Marco Wulfes für die tolle Organisation.

 

Weiterlesen: Stadtjugendfeuerwehr Zeltlager Lüneburger Heide 2010

Brand REWE

  • E-Mail

 

Feuer in der Stromverteilung legt REWE-Markt lahm

Am Dienstag den 29.Juni 2010 wurde die Ortswehr Hohenhameln gegen 19.40Uhr wegen einer Brandmeldeanlagenauslösung der Firma REWE im Meierkamp über Funkmeldeempfänger alarmiert .

 

bild2

 

Weiterlesen: Brand REWE

Neues TSF-W für die Ortswehr Harber

  • E-Mail

Neues Auto für „Mitarbeiter Gottes“

Die Freiwillige Feuerwehr Harber hat ein neues Fahrzeug bekommen. Viele Einsätze, zahlreiche Übungsdienste und etliche Kilometer hat das bisherige Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Ortswehr in seinen fast 33 Dienstjahren seit 1978 hinter sich gebracht. In feierlichem Rahmen wurde nun das neue Fahrzeug der Ortsfeuerwehr übergeben. Neben seinen Feuerwehrleuten begrüßte Ortsbrandmeister Dirk Schäfer viele geladene Gäste aus der Gemeinde und dem Feuerwehrkreis, darunter Ehrenortsbrandmeister Heinz Bleckwenn. „Damit sind wir wieder auf der Höhe der Zeit“, sagte Schäfer über das Fahrzeug und bedankte sich bei der Gemeinde für das neue TSF-W. Neben der üblichen feuerwehrtechnischen Ausrüstung verfügt das 7,49 Tonnen schwere und 180 PS starke Einsatzfahrzeug über einen 750-Liter Wassertank. „Für diesen steht auch das W in der Fahrzeugbezeichnung“, erklärte der Ortsbrandmeister. ...

100618_feuerwehr_harber-soeh1
Foto: Schlüsselübergabe für das neue Löschfahrzeug: Ortsbrandmeister Dirk Schäfer (im TSF-W), Gemeindebürgermeister Lutz Erwig, Ortsbürgermeisterin Caren von Wagner und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Ernst-Friedrich Ebeling (von links).

Weiterlesen: Neues TSF-W für die Ortswehr Harber

Ortsbrandmeister und Gerätewarte besuchen Interschutz Messe in Leipzig

  • E-Mail

Die alle 5 Jahre stattfindende internationale Leitmesse für Rettung, Brand- und Katastrophenschutz und Sicherheit, die INTERSCHUTZ - Der Rote Hahn, fand dieses Jahr vom 07. - 12. Juni in Leipzig statt.

Am Donnerstag, 10. Juni investierten Ortsbrandmeister L. Kunz, sowie Gerätewart M. Otto und AGT-Wart T. Heinzelmann der Hohenhamelner Wehr ihre Freizeit um sich auf der Fachmesse über Neuerungen und Innovationen im Feuerwesen zu informieren. 

Interschutz Leipzig gut besucht

Weiterlesen: Ortsbrandmeister und Gerätewarte besuchen Interschutz Messe in Leipzig

  1. Gemeindepokal 2010
  2. Neue Zisterne
  3. Verkehrsunfall-Eingeklemmte Person
  4. Spende eines Mobilen Rauchverschluss

Seite 137 von 175

  • 132
  • 133
  • 134
  • ...
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • ...
  • 141
TSF-Ohlum.jpg

Aktuelle Termine

Ganzen Kalender ansehen
12 Mai 2025;
06:00PM - 07:30PM
Dienst : JFW Mehrum
13 Mai 2025;
07:00PM - 09:00PM
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
16 Mai 2025;
06:00PM - 08:00PM
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
17 Mai 2025;
12:00AM
Stadtwettkämpfe : JFW Mehrum
19 Mai 2025;
06:00PM - 07:30PM
Dienst : JFW Mehrum
20 Mai 2025;
07:00PM - 09:00PM
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
21 Mai 2025;
07:00PM - 09:00PM
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
21 Mai 2025;
07:30PM - 09:30PM
Gruppenabend 1:Gruppe : Hohenhameln
23 Mai 2025;
04:30PM - 06:00PM
Dienst : KFW Mehrum
23 Mai 2025;
06:00PM - 08:00PM
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar

Aktuell sind 169 Gäste und keine Mitglieder online

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Informationen

  • Galerie Zufallsbilder
  • Kontakt
  • Impressum
Beitragsaufrufe
13137004

Nach oben

© 2025 FF Hohenhameln

Wir benutzen cookies und teilweise Google wie zum Beispiel reChapta, um unsere Webseite optimal zu betreiben. Hier befindet sich unsere Erklärung zum Datenschutz. Mit [Akzeptieren] wird die Zustimmung bei uns gespeichert.