Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!
Kellerbrand Hohenhameln
In der Nacht zum 24 Januar 2009 wurde gegen 0.48 Uhr die Ortswehr Hohenhameln zu einen Kellerbrand in den Fasanenweg alarmiert.
Zweifamilienhaus nach Kellerbrand unbewohnbar
Zwei Personen mit Rauchvergiftung im Krankenhaus und ein unbewohnbares Zweifamilienhaus; das sind die Folgen eines Kellerbrandes, der sich in der Nacht zum Samstag in Hohenhameln im Fasanenweg ereignet hat.
Jahreshauptversammlung Hohenhameln
Lars Kunz als Ortsbrandmeister wiedergewählt
Der alte Ortsbrandmeister ist der Neue und 42 Einsätze im Jahr 2008. Das waren die wichtigsten Punkte auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln.
Technische Hilfeleistung –PKW Bergung
Am 07. Januar wurde die Ortswehr Hohenhameln gegen 13.30Uhr zu einer PKW Bergung alarmiert .
Ein Frau aus Hohenhameln war in der Straße "In der Bründeln " auf dem steil bergabführendem Weg mit Ihren Pkw ins Rutschen geraten und über einem ca. 40 cm großen Stein zu Stehen gekommen. Das Auto saß fest .
Rauchentwicklung /Altenheim Meierkamp(BMA)
Trocknungsgerät löst Brandmeldeanlage im Altenheim am Pfingstanger aus
Schreck
in der Morgenstunde. Am Donnerstagmorgen um 3.14 Uhr löst die
Brandmeldeanlage des Hohenhamelner Altenheims am Pfingstanger
Feueralarm aus.
Die Nachtwache stellt im Küchentrakt
verdächtigen Rauch fest.
Die Leitstelle alarmiert die Wehren
Hohenhameln, Clauen, Soßmar und die Peiner Drehleiter.
Seite 152 von 176