Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr
Equord
Nach
3-jähriger Planung hat die Freiwillige Feuerwehr Equord 
am 20.
Oktober 2020 ein neues Einsatzfahrzeug bekommen.
Ortsbrandmeister Carsten Böhm die Kameradinnen und
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Equord und Gäste aus
Verwaltung und Politik
der Gemeinde Hohenhameln.
Die Veranstaltung erfolgte
coronakonform mit Abstand und 
Maske vor dem Gerätehaus
der Feuerwehr Equord.
In seiner Ansprache führte der
Ortsbrandmeister den 
Werdegang zur Planung des neuen Fahrzeugs und die
Chronologie des alten Fahrzuges
auf.
Das „alte“ Fahrzeug war im Dezember 1987
geliefert worden.
Carsten Böhm berichtete das nach
nunmehr fast 33 Jahren 
das Fahrzeug altersschwach geworden ist und die Ersatzteile
waren nur noch schwer oder gar
nicht mehr zu bekommen.
Die Gerätewarte der vergangenen
Jahrzehnte hatten das 
Fahrzeug immer einsatzbereit
gehalten.
Am 22.10.2020 wurde nun ein neues
Einsatzfahrzeug an die
Freiwillige Feuerwehr Equord
übergeben.
Im Beisein des Gemeindebrandmeisters
Hans-Wilhelm 
Beimes, übergab Bürgermeister Lutz Erwig den Schlüssel des
neuen Einsatzfahrzeugs an Ortsbrandmeister Carsten Böhm,
und stellte das Fahrzeug somit in den Dienst.

Das Fahrzeug des Herstellers BTG ist
ein Staffelfahrzeug mit
Ausrüstung für eine
Gruppe.
Ausgerüstet mit 1000 Liter Wassertank auf einem
Fahrgestell 
IVECO Daily beträgt das Gesamtgewicht maximal
7000 Kg.
Damit dürfen alle Kameradinnen und Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Equord, die an der Ausbildung
zum
Feuerwehrführerschein im vergangenen Jahr
teilgenommen 
haben, das Fahrzeug auch fahren.
Alle
mit dem alten Führerschein Klasse 3 dürfen das
sowieso.
Besonderheit ist noch die Beladung mit
Tauchpumpen und
Stromerzeuger.
Damit ist die
Feuerwehr Equord für Hochwassereinsätze 
vorbereitet.
Der
Ortsbrandmeister bedankte sich anschließend bei allen
Beteiligten
an der Planung des Fahrzeugs und bei Politik und
Verwaltung
der Gemeinde Hohenhameln für die Beschaffung 
des Fahrzeugs.
Mit
diesem neuen Fahrzeug ist wieder einmal mehr die 
Sicherheit in der Gemeinde Hohenhameln gewährleistet.
 


