Baumplanzchallenge 2025 Hohenhameln 1

Bäume und Feuerwehren treffen meist nur dann aufeinander, wenn Unwetterereignisse zu umstürzenden Bäumen und blockierten Straßen führen. Anstelle diese mit der Kettensäge zu beseitigen wurde nun ein neuer Baum gepflanzt.

Am Mittwoch hatte die Ortfeuerwehr eigentlich im Rahmen eines Gruppenabends eine Einsatzübung geplant. Doch dann kam eine Nominierung zur Baumpflanz-Challenge dazwischen. Dennoch konnte beides gut kombiniert werden.

 Am Dienstagabend erreichte die Hohenhamelner Ortsfeuerwehr eine Nominierung zu der Baumplanz-Challenge der Kamerad:Innen aus Meinersen. "Challenge accepted", dachte dich Ortbrandmeister Lars Kunz und besorgte umgehend einen Baum und trommelte seine Ortswehr am Mittwochabend zusammen.

Da im Rahmen des Gruppenabends eigentlich eine Einsatzübung geplant war, welche nicht ausfallen, sollte wurde die Einsatzübung so umgeformt, dass sie mit der Challenge kombinierbar wurde. In Reih und Glied aufgestellt, wurden die Trupps den Aufgaben zum Baumpflanzen in Ihre Aufgaben eingewiesen.

Der Einsatzbefehl durch den Einsatzleiter Lars Kunz lautete somit: "Führen Sie die Baumpflanzchallenge nach den Ihnen bekannten Richtlinien durch."

So teilte der Gruppenführer Thore Lindemann entsprechend seine Mannschaft ein. 

"Angriffstrupp zum Erdaushub zur Pflanzstelle vor", "Wassertrupp zur Lochbewässerung zur Pflanzstelle vor" und "Schlauchtrupp mit Pflanzobjekt zur Pflanzstelle zum Einsatz fertig", lauteten somit seine Einsatzbefehle an seine Trupps. 

Rasch begann der Angriffstrupp mit dem Aushub des Loches für den Baum, der Wassertrupp mit der Lochwässerung und der Schlauchtrupp mit dem Einsetzen des Baumes. 

Den Urspung dieser Challenge ist aus den Feuerwehren. Sie verbindet Klimaschutz mit Kammeradschaft. Anstelle der Beseitigung von Bäumen, welche durch Unwetterereignisse Straßen blockieren oder Häuser und Fahrzeuge beschädigt haben werden nun neue Bäume gepflanzt. Somit treffen sie üblicherweise nur im Einsatzfall aufeinander.

Die Kamerad:Innen aus Hohenhameln ließen ihren Gruppenabends bei Wurst und kühlen Getränken ausklingen. Nominiert wurde die Ortsfeuerwehr Clauen zur Weiterfühung der Challenge. Das volle Video gibt es auch bei YouTube zu sehen:

https://youtu.be/vQg0Erw3Z3E?si=_34VIVuLT1q59ekK

Bericht: J.-N. Hollwege

Baumpflanuchallenge 2025 Hohenhameln 3

Baumplanzchallenge 2025 Hohenhameln 2