Geschichte

Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln wurde im Protokoll des Feuerschutzausschusses vom 23. Januar 1883 erstmals erwähnt. Vermutlich wurde er jedoch schon mindestens ein Jahr zuvor gegründet, da sich in dem Protokoll schon die erste Maßregelung des Übungsverhaltens zu finden ist. Zu den Gründungsmitgliedern zählten R. Bültemann, O. Bültemann, H. Bremer, Ch. Evers, H. Held, E. Heineke, H. Ölkers, H. Sackmann und W. Schlote. Schon damals war der Musikzug ein Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln. Seit 1883 ruhte der Übungsbetrieb lediglich im ersten Weltkrieg, im zweiten Weltkrieg kam er vollends zum erliegen. 1946 gab es erste Versuche den Übungsbetrieb wieder aufzunehmen und 1949 formierte sich die Kapelle, tatkräftig unterstützt von den Musikern Otto Heineke und Wilhelm Busse, neu.

Aktuelle Termine

04 Nov. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
05 Nov. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
06 Nov. 2025
17:30 - 20:00
Kleiderkammer : Gemeinde
07 Nov. 2025
16:30 - 18:00
Dienst : KFW Mehrum
07 Nov. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
10 Nov. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
11 Nov. 2025
18:00 - 21:00
Leistungsnachweis : Mehrum
11 Nov. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
12 Nov. 2025
18:40 - 21:00
Funkübung : Gemeinde
13 Nov. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Schäfer : Mehrum
  • Beitragsaufrufe 9480731