Gegen 15:00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Mehrum zu einem Einsatz alarmiert. Aus einem privaten Garten stieg eine große Rauchwolke empor.
Beim Anfahrt zum Feuerwehrhaus war die Verrauchung bereits durch die alarmierten Einsätzkräfte deutlich wahrnehmbar. Nach der Ankunft der Kameraden am Einsatzort war jedoch keine Verrauchung mehr feststellbar.
Bei der Lageerkungung traf der Einsatzleiter Andree Brathering den Anwohner des Grundstückes an, welcher einer Lageerkundung auf seinem Grundstück nicht zuließ. Da Gefahr im Verzug zu vermuten war, wurde sicherheitshalber eine Wasserversorgung aufgebaut. Durch das Nicht-Kooperieren des Anwohners mussten die Kameraden auf die ebenfalls verständigte Polizei warten. Diese erkundeten nach ihrem Eintreffen den Garten, wo die Rauchentwicklung stattgefunden hatte. Es ließ sich jedoch kein offenes Feuer und somit keine weitere Gefahr mehr feststellen.
Nach 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr somit beendet.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Mehrum mit 2 Fahrzeugen
Rettungsdienst Peine-Hohenhameln
Polizei
Gemeindepressesprecher
Bericht: Jan-Niclas Hollwege